Jede Webseite besteht aus einer Summe von Elementen. In diesem Beitrag wird erklärt aus welchen Komponenten ein einzelnes Element zusammengesetzt ist.
Zum Artikel: Das HTML-Element
Donnerstag, 28. Januar 2010
Sonntag, 24. Januar 2010
GIMP lernen - Das Handbuch nutzen

Gestatten, Wilber. Quelle Wikipedia
Donnerstag, 7. Januar 2010
Shell: kleine Kommando-Referenz
Ich habe mal angefangen mir meine eigene kleine Referenz von Konsolen-Befehlen zu basteln:
http://ha.rdyl.de/topics/kommandos
http://ha.rdyl.de/topics/kommandos
Befehle mit Optionen die ich manchmal brauche aber gern vergesse. Da ich Linux verwende bezieht sich der Inhalt auf unixoide Systeme ... Weiterführend einige Links zu ausführlicheren Beschreibungen.[ ... besuchen ]
Montag, 4. Januar 2010
Blogger: Harbor-Template anpassen
Dieses Template sieht nicht nur hübsch aus, es hat auch eine flexible Breite. Doch zum Teil hängen die Posts zu sehr aneinander. Darum hab ich zuerst mal die Abstände etwas erhöht und zur optischen Abgrenzung hab ich mir noch ein kleines Stück Strand unter jeden Post gegönnt.
Die Grafik steht für jeden zur freien Verwendung. Ich hab sie bei mir in die Klasse
Die Grafik steht für jeden zur freien Verwendung. Ich hab sie bei mir in die Klasse
.post
eingebaut: background:url("http://beispiel.com/ordner/beach-shell-bg-postfoot.jpg") no-repeat right bottom;
(natürlich müssen Domainname und Verzeichnis geändert werden).
Abonnieren
Posts (Atom)